Der 3. weg plauen

Der 3. weg plauen смотреть последние обновления за сегодня на .

Kritik: Neonazi-Aufmarsch in Plauen

186584
1884
2051
00:02:33
03.05.2019

Nach einer Neonazi-Demo in Plauen wird diskutiert, ob der Aufmarsch hätte aufgelöst werden müssen. Teilnehmer hatten einheitliche T-Shirts mit einer Nazi-Parole getragen. Ein Verstoß gegen das Uniformierungsverbot? Nach einem Marsch von Rechtsextremisten mit Trommeln und Fahnen durch Plauen stehen die sächsische Landesregierung und der Landkreis als Versammlungsbehörde in der Kritik. Grüne und Linke in Sachsen forderten Aufklärung, warum die Demonstration nicht unterbunden wurde. Auch SPD und Zentralrat der Juden kritisierten die Genehmigung der Versammlung der Neonazi-Partei "Der Dritte Weg" am 1. Mai. Die meisten Teilnehmer hatten beige T-Shirts mit dem Aufdruck "National revolutionär sozialistisch" getragen, auch Signalfackeln waren zum Einsatz gekommen. Das Landratsamt hatte das erlaubt. "Aus Sicherheitsgründen wurde die Verwendung von Signalfackeln zahlenmäßig begrenzt", teilte das Landratsamt auf Anfrage des ARD-Hauptstadtstudios mit. "Dann gnade euch Gott!" Auf Videos ist zu sehen, dass Teilnehmer Plakate zeigten, auf denen eine Gefängniszelle für "Volksverräter" gezeigt wurde. Ein Redner drohte: "Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten - vom Feinde bezahlt" - doch "einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade euch Gott!" Doch wann gilt das Uniformierungsverbot? Alle Informationen dazu gibt es hier: 🤍 Kritische Stimmen über den Aufmarsch finden Sie hier: 🤍

Demo „Der III. Weg“ gegen die Asylflut und Ausländergewalt in Plauen

55433
1469
503
00:03:04
01.09.2018

Weit über 1.000 Teilnehmer fanden sich heute auf der Demonstration gegen Asylflut und Ausländergewalt in der Vogtlandmetropole Plauen ein und machten ihrer Wut über die katastrophalen Zustände und die Politik der Volksverräter lautstark Luft. Verschiedene Redner der Partei „Der III. Weg“ kamen zu Wort. Die Demonstration verlief völlig störungsfrei.

1. Mai 2019 in Plauen – Der III. Weg

22173
284
209
00:01:13
29.05.2019

Der Maifeiertag war in Westsachsen wieder geprägt von Demos und zahlreichen Kundgebungen. In Plauen hat die Partei „Der III. Weg“ zum 1. Mai – Arbeiterkampftag aufgerufen. Dieses Video ist eine Dokumentation im Sinne der Zeitgeschichte, es bestehen keine Verbindung zu diversen Themen oder Politische Gruppen. This video is a documentation in the sense of contemporary history, there is no connection to various topics or political groups.

1.Mai-Krawalle in Plauen: Mit Wasserwerfern gegen Rechtsextreme | DER SPIEGEL

63671
230
150
00:02:09
03.05.2016

In der sächsischen Kleinstadt Plauen demonstriert die rechtsextreme Splitterpartei "Der III. Weg". Warum ausgerechnet hier, verstehen die Anwohner nicht. Die Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas ein.

1. Mai 2022, Demonstration der rechtsextremen Kleinstpartei der "Der III. Weg" in Zwickau

7446
87
00:02:20
02.05.2022

Der 1. Mai ist für die extreme Rechte ein wichtiger Stichtag. Auch dieses Jahr mobilisiert sie wieder vielerorts zum ‚nationalen Arbeiterkampf‘, um Hass und Hetze auf die Straße zu tragen. So auch in Zwickau: Am 1. Mai marschierten rund 250 Anhänger der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" durch Zwickau. Bei der Anreise attackierten Anhänger der Partei Gegendemonstrant:innen. Gegenüber der Presse verhielten sich die Neonazis teilweise aggressiv. Unsere Kolleg:innen von Belltower News mit einem Video zum Tag.

Plauen: Rechtsextreme Demo – Flaggen, Parolen und alte Volkstänze

40892
685
00:01:20
02.05.2019

Am 1. Mai sind rund 500 Rechte durch Plauen gezogen. Mit Fackeln, Flaggen und Trommeln beherrschten sie zeitweise das Stadtbild. Die Polizei musste hunderte Gegendemonstranten auf Abstand halten. Weitere Videos gibt es auf: 🤍 Facebook: 🤍 Mehr aktuelle News und Reportagen: 🤍

Lichtermarsch - Fackelmarsch „Ein Licht für Plauen“ Der III. Weg

2640
69
9
00:02:09
29.10.2018

Völlig störungsfrei bahnt sich der Lichtmarsch seinen Weg durch die Vogtlandmetropole Plauen. Immer wieder stoßen Bürger zur Demonstration hinzu, um sich an dem asylkritischen Protestmarsch zu beteiligen und ein Zeichen gegen Ausländerkriminalität im Vogtland zu setzten.

Nazi-Aufmarsch mit Fackeln zum 1. Mai in Plauen

57180
938
660
00:00:55
02.05.2019

Unfassbare Szenen bei einer Demonstration zum 1. Mai im sächsischen Plauen: Anhänger der rechtsextremen Kleinpartei „Der III. Weg“ laufen mit Signalfackeln durch die Innenstadt – und das völlig legal. 🔴 BILD jetzt abonnieren: • YouTube: 🤍 • Facebook: 🤍 • Instagram: 🤍 • Twitter: 🤍 • Impressum: bitly.com/1512sbH

"Der Dritte Weg" - Staatsanwaltschaft ermittelt gegen neonazistische Partei

19514
321
00:02:23
23.09.2021

Am Wochenende haben rund 20 Parteimitglieder der rechtsextremen Partei der Dritte Weg mit einer provokanten Inszenierung in Würzburg auf sich aufmerksam gemacht - die zeigte drei blutverschmierte symbolische Leichen. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft. Wer ist die dem Nationalsozialismus huldigende völkisch-rassistische Splitterpartei Der Dritte Weg? #Neonazis #DritteWeg #Staatsanwahltschaft Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Unsere Reportagen & Dokumentationen 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2021 erstellt

Der Dritte Weg: Die Nazi-Hooligans und ihre Jugendsport-Propaganda | Sport inside

447180
4510
914
00:10:53
30.08.2019

Die rechtsextreme Partei "Der Dritte Weg" setzt Sport für Propagandazwecke ein, will "Kinder wehrhaft machen". Thüringens Innenminister spricht von einer Instrumentalisierung von Jugendlichen. Die Verbindungen zwischen dem Dritten Weg und Fußball-Hooligans sind eng, Kampfsport ist Propagandamittel Nummer eins. Playlist Dokus und Reportagen: 🤍 Webseite Sport inside: 🤍 Alle Sendungen: 🤍

Rechtsradikale Partei "Der 3. Weg" demonstriert in Fulda

16778
70
52
00:01:52
28.08.2017

Rund 80 Anhänger der rechtsradikalen Partei "Der 3. Weg" haben am vergangenen Samstag in Fulda demonstriert. Zeitgleich gab es verschiedene Gegendemonstrationen im Stadtgebiet mit teils bis zu 400 Teilnehmern.

Sitzblockade Antifa - Der III. Weg 1. Mai 2019 in Plauen

6619
34
54
00:00:36
01.05.2019

Der Maifeiertag war in Westsachsen wieder geprägt von Demos und zahlreichen Kundgebungen. In Plauen hat die Partei „Der III. Weg“ zum 1. Mai – Arbeiterkampftag aufgerufen. Dieses Video ist eine Dokumentation im Sinne der Zeitgeschichte, es bestehen keine Verbindung zu diversen Themen oder Politische Gruppen. This video is a documentation in the sense of contemporary history, there is no connection to various topics or political groups.

German Neo-Nazi Party runs for European elections | DW News

2167164
31709
12001
00:05:30
16.05.2019

A minor far-right radical party in Germany called the 'Dritte Weg', or 'Third Path' is trying to boost its draw with marches evoking the country's Nazi past and openly aligns itself with National Socialism, unapologetically pushing its “Germans only” platform. The group is running candidates for the European parliamentary elections. In the town of Plauen the extremist group has found followers, amidst calls that they should be banned. Subscribe: 🤍 For more news go to: 🤍 Follow DW on social media: ►Facebook: 🤍 ►Twitter: 🤍 ►Instagram: 🤍 Für Videos in deutscher Sprache besuchen Sie: 🤍

"Der dritte Weg" in Fulda: Protest gegen Neonazi-Demo

13551
75
41
00:02:23
27.08.2017

Am 26. August 2017 sind etwa 100 Neonazis durch Fulda gezogen. Anlass ist eine Demo der rechtsextremen Kleinstpartei "Der dritte Weg" gewesen. Zahlreiche Gegendemonstranten haben ihnen gezeigt, was sie von Rassismus halten. News, Partybilder, Jobs und Events aus deiner Region findest du auf: 🤍 Spannende Multimedia-Berichte siehst du auf 🤍 Uns findest du hier: Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍

Sachsen - Vergnügungspark für Nazis? | extra 3 | NDR

28423
846
00:02:22
09.05.2019

Sachsen ist so eine Art Vergnügungspark für Nazis. Wie in Florida "Disneyland". Da darf man alles. Mit den Behörden Schlitten fahren und mit dem Kettenkarussell nach ganz rechts außen fliegen. 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍

Friedliche Proteste: "Dritter Weg" trifft auf Tausende Gegendemonstranten

10183
70
166
00:05:17
18.02.2019

18.02.19 - Eine Versammlung der rechtsextremen Kleinpartei "Der Dritte Weg" mit anschließendem Zug durch die Innenstadt wurde am Samstag in Fulda zur eindrucksvollen Demonstration bürgerschaftlichen Engagements: Tausende Gegendemonstranten von Kirchen, Institutionen und gesellschaftlichen Gruppierungen protestierten und ließen den Rechtsextremen nur einen schmalen Korridor durch die Barockstadt.

ENDSTATION RECHTS. - #pl0210 der III Weg hetzt durch Plauen

1167
17
00:02:19
04.10.2022

ENDSTATION RECHTS. Der Dritte Weg hatte in das sächsische Plauen zu einem Aufmarsch mobilisiert - mit einem Galgen wollten sie provozieren, untersagt wurde dieser nicht. Am Ende konnte die Demo jedoch nicht an frühere Erfolge anknüpfen. Unser Videobericht. #pl0210 🤍

Der Dritte Weg Marschiert! - Anthem of the German Third Path Party

3431
137
50
00:01:56
17.01.2023

The III. Weg (also The Third Way , shortened to III. Weg ) is a German nationalist party. It was founded on September 28, 2013 with the significant participation of former NPD officials and activists of the Free Network South (FNS), which was banned in July 2014. The party is particularly active in southern and eastern Germany. Lyrics: Was naht da von Weitem mit lautem Schritt? Wer schwingt da die grünen standarte? Wir bringen eine Botschaft mit ...auf die alle längst schon warten? Der dritte Weg marschiert! Die deutsche Jugend rebelliert! Eine Jugend, die niemals den Glauben verliert! Der dritte Weg marschiert! Unsere Heimat liegt im tiefsten Unglück, Unser Volk in bitterster Not. Wir fordern unser Deutschland zurück; Die Fahne grün, das Herz schwarz-weiß-rot! Der dritte Weg marschiert! Die deutsche Jugend rebelliert! Bis es der letzte Volksgenosse kapiert, Der Dritte Weg marschiert! Der Zukunft der Enkel, der Ehre der Ahnen, Gilt unsere heiligste Pflicht Unsere grünen Fahnen sollen jeden mahnen, Der einst halten wir streng Gericht Der dritte Weg marschiert! Die deutsche Jugend rebelliert! Bis Deutschland wieder von Deutschen regiert, Der Dritte Weg marschiert!

Aufmarsch "Der III.Weg" in Würzburg

583
4
0
00:00:57
24.02.2017

Am 18.2.2017 demonstrierte in Würzburg die rechte Partei "Der III.Weg" zum Gedenken des Jahrestages der Bombardierung Dresdens am 13.2.1945.

HEIßER HERBST: Linke und Rechte laufen sich warm für den Wut-Winter

123842
1205
00:05:00
06.09.2022

In Leipzig haben am Montagabend mehrere tausend Menschen gegen die hohen Energiepreise demonstriert. An einer Kundgebung und einem Aufzug der Linkspartei unter dem Motto "Heißer Herbst gegen soziale Kälte" nahmen nach Schätzungen von Beobachtern mehr als 2000 Menschen teil. Zeitgleich protestierten in unmittelbarer Nähe rund 1000 Anhänger rechter Gruppierungen wie der Kleinpartei Freie Sachsen. Gegendemonstranten blockierten am Abend nach Polizeiangaben mehrfach den Aufzug der Rechtsextremen auf dem Innenstadtring. Nach einer Blockade durch rund hundert Gegendemonstranten verkürzten die Rechten ihren Aufzug und kehrten zu ihrem Ausgangspunkt zurück. Die Polizei war mit einem größeren Aufgebot im Einsatz, um beide Lager auf dem Augustusplatz in der Innenstadt und bei den anschließenden Aufzügen zu trennen. Wiederholt kam es zu Versuchen von Gegendemonstranten, den Aufzug der rechten Gruppen zu stören. Einem Polizeisprecher zufolge kam es dabei zu mehreren Rangeleien. Rechtsextreme Gruppierungen hatten bereits im Vorfeld versucht, den Anschein zu erwecken, sie würden inhaltlich mit den Linken an einem Strang ziehen. Beide Lager lehnten ihre Proteste zudem symbolisch an die Montagsdemonstationen in der früheren DDR an. Die Montagsdemonstrationen sind wegen ihrer Symbolik und wegen der Gefahr einer mangelnden Abgrenzung zu den Rechten auch innerhalb der Linkspartei umstritten. "Wir lassen uns den Protest nicht nehmen", sagte Linken-Bundeschef Martin Schirdewan auf der Demonstration in Leipzig. Es sei "unser demokratisches Grundrecht, unseren Protest gegen die Ampel auf die Straße zu tragen". Der Initiator der Demonstration, der linke Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann, betonte erneut, seine Partei wolle die Montagsdemonstrationen "weder beschädigen noch missbrauchen". Redner bei der linken Demonstration, darunter auch die Bundestagsfraktionschefin Amira Mohamed Ali, kritisierten die Energiepolitik der Ampel-Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP. Maßnahmen wie die Gasumlage verschärften die soziale Situation vieler Menschen angesichts der hohen Energie- und Lebenshaltungskosten. Die Montagsdemonstrationen, die 1989 in der DDR in eine friedliche Revolution und den Fall der Berliner Mauer mündeten, wurden in den vergangenen Jahren vor allem von rechten Gruppen immer wieder als Etikett etwa für Proteste gegen die Corona-Maßnahmen genutzt. Die Leipziger Polizei wurde bei der Absicherung der Demonstrationen am Montagabend unter anderem von der sächsischen Bereitschaftspolizei und der Bundespolizei unterstützt. #leipzig #demo #polizei Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Unsere Reportagen & Dokumentationen 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2022 erstellt

Die Wende begann in Plauen | FAKT

9479
165
15
00:06:08
13.11.2020

07. Oktober 1989 in Plauen demonstrierten tausende DDR-Bürger gegen Partei- und Staatsführung. Bis heute wird immer wieder der friedliche Verlauf der Proteste betont. Doch dass es keine massiven Opfer zu beklagen gab, lag vor allem an den Menschen, die eigentlich verpflichtet gewesen wären, gegen die eigenen Kollegen, Freunde und Familie vorzugehen und diesen Befehl verweigerten. 🤍

Rechte Angstmacher: Wie Nazis die Energiekrise ausnutzen | SPIEGEL TV

931558
13510
7392
00:25:35
25.09.2022

Nach dem Abflauen der Coronademos setzen Rechtsextreme und »Querdenker« auf das nächste Aufregerthema: die Gaskrise und die explodierenden Preise. Sie fantasieren von Umsturz und einem drohenden Bürgerkrieg. Eine Reportage von den Demo-Hotspots der Republik. Hier kannst du mehr zum Thema lesen: 🤍

Bürgerwehr III. Weg in Olpe

20148
106
103
00:04:09
27.02.2018

WDR Lokalzeit Südwestfalen 15.12.2017

„Der III. Weg“ zieht Gedenkveranstaltung am Ehrenmal durch

2059
12
2
00:01:11
29.03.2021

Es war eine von den Veranstaltungen, die Olpe am liebsten nicht gesehen hätte. Am Sonntagabend, dem 28. März veranstaltete die rechtsradikale Partei „Der III. Weg“ anlässlich der Bombardierung Olpes am 28. März 1945 eine Gedenkveranstaltung am Ehrenmal im Weierhohl. Im Vorfeld hatte die Stadt Olpe alles unternommen, das durch eine entsprechende Satzung zu verhindern. Doch das Oberverwaltungsgericht Münster machte der Kreisstadt einen Strich durch die Rechnung. Die Satzung, wonach „am Ehrenmal Kranzniederlegungen und vergleichbare Handlungen ausschließlich im Beisein des Bürgermeisters oder durch ihn selbst erfolgen dürften“, wurde ebenso durch das OVG Münster am Freitagabend in einer Eilentscheidung kassiert wie die Formulierung, wonach „Versammlungen politischer Parteien oder politischer Gruppierungen am Ehrenmal unzulässig seien“. Bei dem Platz, so die Richter, handele es sich um einen öffentlichen Platz, der von jedermann frei zugänglich sei. Und da dürfe jeder selber entscheiden, wo er sein Versammlungsrecht ausübe. Es kam also, wie es kommen musste. Der III. Weg zog seine bekannte Show ab, nur diesmal mit Kranzniederlegung unter Fackelschein am Olper Ehrenmal. Beobachtet von zahlreichen Polizisten und zwischenrufenden Bürgern. Auf völliges Unverständnis stieß jedoch die Anweisung der Polizei, von mehreren politischen Gegnern im Vorfeld auf den Weg unterhalb des Ehrenmals aufgesprühte Sprüche mit Sand zu überstreuen. Die Polizei, so bestätigte Sprecher Michael Klein auf Nachfrage, habe in den Formulierungen Provokationen erkannt, die zu einer Eskalation hätten beitragen können. Zudem seien manche Inhalte auch strafbar gewesen. Warum für das Abstreuen jedoch die Feuerwehr mobilisiert wurde, und die ohnehin nur umherstehende Hundertschaft der Polizei nicht mit ein bisschen Wasser aus der nahegelegenen Olpe die Schrift entfernt hat, erschließt sich dem Beobachter nicht. Jedenfalls steht fest, dass im Vorfeld die Polizei beim Aufsprühen keine Probleme hatte und dies geschehen ließ. Überraschend ist jedoch nun die Ankündigung der Polizei, wegen der „Schmierereien“ auf der Treppe und auf dem Weg zu ermitteln. Hat da etwa der Bürgermeister der Stadt Olpe gegen Gegner des III. Weges eine Anzeige auf den Weg gebracht? Update 30.03.2021: Die Stadt Olpe hat auf Nachfrage erklärt, dass seitens der Stadt Olpe bisher bei der Polizei Olpe kein Strafantrag gestellt wurde – dies könne je nach polizeilichem Ermittlungsergebnis aber nachgeholt werden. Die Polizei Olpe bestätigte auf Nachfrage, dass derzeit wegen Sachbeschädigung, Beleidigung und Verstoß gegen das Versammlungsgesetz ermittelt werde – und zwar gegen die Personen, die die angeblichen „Schmierereien“ mit Sprühkreide auf dem Weg und der Treppe aufgebracht haben. Beleidigend sollte u.a. die Formulierung „FCK III Weg“ sein. Weil Polizeibeamte vor Ort neben der Beleidigung auch gleich eine mögliche Eskalation befürchteten, ließen sie sämtliche Formulierungen mit Sand überstreuen. Dass dürfte wohl ein massiver Eingriff in die Meinungsfreiheit gewesen sein. Denn das Bundesverfassungsbericht hat mit Beschluss vom 26.02.2015 (AZ 1 BvR 1036/14) festgestellt, dass „der Aufdruck „FCK CPS“ nicht von vornherein offensichtlich inhaltlos ist, sondern bringt eine allgemeine Ablehnung der Polizei und ein Abgrenzungsbedürfnis gegenüber der staatlichen Ordnungsmacht zum Ausdruck. Es handelt sich um eine Meinungsäußerung im Sinne des Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG. Die strafrechtliche Verurteilung der Beschwerdeführerin greift in dieses Grundrecht ein.“ In dem Olper Fall muss man die Buchstaben „CPS“ durch „III Weg“ ersetzen, und die Zulässigkeit der freien Meinungsäußerung ist zu erkennen. Video/Foto: Berthold Stamm (🤍bilderdienst.de)

Festumzug „Plauen 900“

4242
61
1
00:05:36
20.06.2022

Plauen kommt aus dem Feiern nicht mehr heraus und wie es den Anschein hat, besteht auch ein guter Draht zu Petrus oder wer auch immer für das Wetter zuständig ist. Zum gestrigen #Festumzug unter dem Motto „#Plauen #900“ war es dann fast schon etwas zu viel des Guten. Temperaturen um die 36 Grad – da kamen nicht nur die Umzugsteilnehmer ins Schwitzen. TV Westsachsen – Nah dran an den Menschen. TV Westsachsen ist der Fernsehsender für den Landkreis Zwickau und den Vogtlandkreis. Zu empfangen über das digitale Überallfernsehen DVB-T per Antenne und in vielen Kabelnetzen. Seit 2004 sendet TV Westsachsen täglich ein aktuelles Abendmagazin. Nah dran an den Menschen zu sein – das ist unser Ziel.

Gewürgt, getreten, geschlagen: Handyvideo zeigt Angriff auf Polizisten in Plauen

2281284
25338
0
00:01:26
21.08.2018

Ein Handyvideo aus dem sächsischen Plauen zeigt den Angriff auf zwei Polizisten. Die Beamten wollten mit einem 23-jährigen Libyer wegfahren, als sie von umstehenden Menschen angepöbelt werden. Die Situation eskaliert.

VOGTLAND - Entdeckungsreise auf dem Kulturweg der Vögte (Langversion)

127921
78
4
00:14:06
09.10.2019

Auf den Spuren der Vögte geht dieser Film auf Entdeckungsreise und stellt herausragende Kirchen, Burgen und Schlösser vor. 🏰💚 Eine Reise, die durch 3 Bundesländer bis nach Böhmen führt. 🔎📖 ► Abonniert jetzt Vogtland auf YouTube: 🤍 ► Erfahrt mehr über das Vogtland: 🤍 ► Mehr zum Thema Kultur im Vogtland: 🤍 ► Mehr zum Thema Kulturweg der Vögte: 🤍 ► Das Vogtland auf Social Media: 🤍 🤍 🤍

"Deutsche Winterhilfe" von rechtsextremer Partei

10119
93
61
00:02:47
28.02.2018

ZDF heute - in Deutschland 06.02.2018 "Deutsche Winterhilfe" von rechtsextremer Partei Die Kleinstpartei "Dritter Weg" gilt als verfassungsfeindlich und rechtsextremistisch. In Plauen will sie mit der Aktion "Winterhilfe" Aufmerksamkeit erregen – und Ausgrenzung bewirken. Denn Kleidung und Sachspenden werden nur an Deutsche verteilt.

Neonazis zünden Pyrotechnik in Plauen

53317
15
00:01:54
02.05.2019

Am 1. Mai marschierten rund 500 Rechtsextreme mit Pyrotechnik und Trommeln im Stile der der Hitlerjugend durch Plauen (Sachsen). Laut Polizei wurde dies zuvor durch die Versammlungsbehörde genehmigt. Aufgerufen hatte die neonazistische Kleinstpartei “Der III. Weg”. Während des Aufzugs skandierten Teilnehmende Parolen wie “Nationaler Sozialismus jetzt!” und “Deutschland, erwache!” – ein Zitat aus dem nationalsozialistischen “Sturmlied”. Ein Teilnehmer zeigte den Hitlergruß und rief “Tod den Kanacken”. Am Rande demonstrierten Hunderte gegen den Aufmarsch. Video: Linus Pook

Hängt die Grünen - Wahlplakat der III. Weg - Rechtliche Einschätzung

457
7
2
00:05:16
20.09.2021

Wahlplakat der III. Weg „Hängt die Grünen!“ eine rechtliche Einschätzung 🤍 🔗 Streit um ein Wahlplakat mit der großgedruckten Aufschrift „Hängt die Grünen!“ „Der III. Weg“.Ist es eine Fehlentscheidung des Verwaltungsgerichts Chemnitz?❗⚖❗Update: Die Stadt Zwickau legte Rechtsmittel gegen die Entscheidung des VG Chemnitz ein und war damit nun erfolgreich. Das Sächsische Oberverwaltungsgericht sieht in dem Plakat einen Angriff auf die Menschenwürde und den Tatbestand der Volksverhetzung als erfüllt an. Das Plakat gefährde den öffentlichen Frieden durch Aufstachelung zum Hass und durch einen Angriff auf die Menschenwürde der Mitglieder der Grünen. Eine vertretbare und zielorientierte Begründung. Häufig verwendete Suchworte: #Wahlplakat, Werturteil, #DieGruenen, DritterWeg, Wortlaut, Kontext, Meinungsfreiheit, Meinungsäußerungsfreiheit, Art. 5 I 1 GG, Strafanzeige, Chemnitz, Hängt die Grünen, Meinung 📞 06131 – 240950 📩 tv🤍ggr-law.com gulden röttger rechtsanwälte ⭐⭐⭐⭐⭐ SEHR GUT auf ProvenExpert.com ✅🤍 ► #Karsten_Gulden Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Mediator Karsten Gulden, LL.M. ❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖ Karsten Gulden ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht sowie Mediator und ist Inhaber und Partner der Mainzer Medienkanzlei gulden röttger rechtsanwälte. Er arbeitet im • Medienrecht • Persönlichkeitsrecht • Presserecht / Äußerungsrecht • Persönlichkeitsrechte und DSGVO • Das Recht auf Löschung im Internet • Recht auf Vergessenwerden • Rufmord • Bewertungen auf Google und Bewertungsplattformen (Google, kununu, Jameda) • Google Suggest / Google Ergänzung von Suchvorschlägen ❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖ gulden röttger rechtsanwälte Kanzlei für Medienrecht, Reputationsschutz, Persönlichkeitsrecht & Urheberrecht Jean-Pierre-Jungels-Straße 10 55126 Mainz 🌐🤍 📘Facebook: 🤍 🐦Twitter: 🤍 gulden röttger rechtsanwälte aus Mainz ist eine Kanzlei für Medienrecht mit den Beratungsschwerpunkten Reputations- und Persönlichkeitsschutz (Presse- und Äußerungsrecht, Bewertungen, Recht am eigenen Bild, Google Suchergebnisse löschen, Verleumdungen, etc.) und Urheberrecht. Die Medienkanzlei wurde 2005 von Karsten Gulden, LL.M. - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht & Mediator und Tobias Röttger, LL.M. Medienrecht – Rechtsanwalt & zertifizierter Datenschutzbeauftragter gegründet. Wir beraten und vertreten sowohl Mandanten aus der Region (Mainz) als auch aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich und der Schweiz. Neben der Beratung und anwaltlichen Vertretung von Unternehmen und Privatpersonen bieten wir Seminare und Mediationen an.

Demonstration gegen den "Dritten Weg" in Fürth

2698
4
00:00:39
15.10.2016

An der Billinganlage demonstrierten am Samstagabend Fürther gegen die rechtsradikale Partei "Der dritte Weg", die mit über 100 Teilnehmern mehrere kleine Kundgebungen abhielten. Etwa 500 Gegendemonstranten zeigten Flagge gegen Rechts.

FESTNAHME IN PLAUEN: Wie ein alltäglicher Polizeieinsatz eskaliert

29240
208
00:49:16
21.08.2018

Meldungen aus der Polizeidirektion Zwickau finden selten bundesweite Beachtung. Denn die Delikte, mit denen sich die Beamten aus dem Südwesten Sachsens im Alltag beschäftigen müssen, drehen sich in der Regel um Betrunkenheit am Steuer, Diebstahl oder Fahrerflucht: kriminalistische Routine. Auch der 15 Zeilen kurze Bericht über die Behinderung eines Polizeieinsatzes in Plauen am vergangenen Donnerstag blieb zunächst ohne großes Echo. Seit aber ein Video im Netz veröffentlicht wurde, in dem ein etwa zweieinhalb Minuten langer Ausschnitt über den Vorfall auftauchte, steht bei Polizeipressesprecher Oliver Wurdak in Zwickau das Telefon nicht mehr still. Was in der kurzen Sequenz zu sehen ist, hat es in sich: Zwei Streifenbeamte werden auf dem Plauener Postplatz von aus dem Ausland stammenden Männern angepöbelt, beleidigt, mit Gewalt niedergerungen. Der erste Eindruck, der entsteht, ist verheerend: Die deutsche Polizei wird von Migranten während eines Einsatzes verprügelt und hat die Lage erkennbar nicht im Griff. Weitere Themen der Sendung: Sturzflut: In Süditalien sterben viele Wanderer in einer Schlucht - Sparer in Deutschland: Das Sparbuch ist eine schlechte Geldanlage - Nach verpatzter WM 2018: Krisen-Gipfel beim DFB In eigener Sache: Wegen des hohen Kommentaraufkommens können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Die WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 Besuche uns bei Facebook 🤍 Folge uns auf Twitter 🤍 Besuche uns auf Instagram 🤍 Help us caption & translate this video! 🤍

Reaction - Der III. Weg - Nazi Kleinstpartei - Neonazi Szene

81734
1725
634
01:19:34
17.02.2021

Wenn Ihr das Projekt unterstützen möchtet, gibt es viele Möglichkeiten! ✅ Kanalmitgliedschaft - Hintergrund Bilder, Videos & Akten | Emotes 🤍 ✅ Pate vom Kanal – Hintergrund Bilder, Videos & Akten 🤍 Vorsicht Werbung: ✅ King unter den Kongs Shop - Shirts, Hoodies & Buch 🤍 ✅ ZEC+ Supplements - Sponsor & sparen (Code: Philip10) 🤍 ✅ Beef Bandits - sparen mit Philip10 🤍 Werbung Ende! ✅ Paypal kontakt🤍philip-schlaffer.de ✅ Support über Amazon 🤍 (0,5% gehen an den Verein Extremislos, wenn Ihr bei Amazon kauft, Ihr habt keinen Preisnachteil.) Socialmedia & Kontakt ►Instagram 🤍 ►Twitch 🤍 ► Zweitkanal Youtube 🤍 ► Discord Channel 🤍 ► Twitter 🤍 ► Facebook 🤍 ► Website – Speaker & Coach 🤍philip-schlaffer.de ►Kooperation – Geschäftsanfragen kontakt🤍philip-schlaffer.de Verein: ✅ gemeinnütziger Verein Extremislos e.V. – AntiGewalt & De-Radikalisierung 🤍 ✅ Anfragen für AntiGewalt & Präventionsunterricht Rechtsextremismus: info🤍extremislos.de Danke und Ahoi von der Küste Philip (Wenn Du bis hierher gelesen hast = Ehrenmensch) #rechtsextremismus #extremismus #truecrime

Jung, rechts, gewaltbereit | Doku | exactly

710345
7904
2626
00:39:38
03.10.2022

Wie werden Minderjährige zu gewaltbereiten Neonazis? Laut Sozialarbeitern hat die Pandemie dazu beigetragen, dass sich Jugendliche in der rechtsextremen Szene radikalisieren. Ob bei Demos gegen die Corona-Maßnahmen oder am 1. Mai in Zwickau: So wie die „Freien Sachsen“ machen auch immer wieder Akteure der rechtsextremen Kleinstpartei „Der Dritte Weg“ mobil und versuchen möglichst viele Anhänger auf die Straße zu bringen. Dabei kommt es auch immer wieder zu Gewalt und Drohungen gegen Journalisten und Andersdenkende. Unter den Teilnehmern der Demos fiel Reportern von MDR Investigativ auf, dass einige der Demonstranten sehr jung waren, manche minderjährig. Nur ein Zufall oder steckt mehr dahinter? Sozialarbeiter jedenfalls sagen, dass die Corona Pandemie in einigen Regionen dazu beigetragen hat, dass sich Heranwachsende rechtsextrem weiter radikalisierten. Denn geschlossene Jugendeinrichtungen hätten Sozialarbeit unmöglich gemacht. MDR Investigativ Reporter versuchen mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Warum sind Fremdenhass, Rassismus, und Queerfeindlichkeit mittlerweile so verbreitet? Experten sprechen Klartext und sprechen eindeutig von einem Versagen staatlicher Jugendpolitik. 00:00 Intro 01:12 Jugendtreff in Zwickau 05:26 Extremismusforscher Matthias Quent 05:56 Maurice über queerfeindlichen Übergriff durch Neonazis 08:29 Jugendliche am Berufsschulzentrum August Horch 12:20 Eskalationen auf Corona-Demo 13:42 Der Fall von Janek O. 16:15 Das Polizeirevier in Zwickau 17:21 Die Rolle des Jugendclubs in Jena für die rechtsextreme Szene und den NSU 19:24 Aussteiger aus der Neonazi-Szene 21:04 Peter Anhalt, Experte zur Deradikalisierung 22:43 Jugendsozialarbeiter Chris Schlüter und Jugendlicher sprayen 25:22 Bedrohungssituation des Sozialarbeiters Chris Schlüter 26:16 -„Nationale Demo“ des „Dritten Weges“ am 01. Mai 2022 in Zwickau 29:09 Theresa Richter vom Kulturbüro Sachsen 31:09 Die Aktivitäten vom „Dritten Weg“ in Plauen 35:00 Workshop mit Berufsschülern über Social Media 38:08 Experte Quent und Aussteiger 🤍

BUNDESTAGSWAHL 2021: "Hängt die Grünen" auf Wahlplakat - "Das ist Volksverhetzung!" - Kellner

35258
381
00:02:09
17.09.2021

BUNDESTAGSWAHL 2021: "Hängt die Grünen" auf Wahlplakat - "Das ist Volksverhetzung!" - Kellner Der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, hat kein Verständnis dafür, dass die «Hängt die Grünen»-Plakate der rechtsextremen Splitterpartei «III. Weg» laut einem Gerichtsbeschluss bleiben dürfen. Die Städte seien entsetzt über diese Entscheidung des Verwaltungsgerichts Chemnitz, teilte der Städtetag am Dienstag mit. «Dieses Wahlplakat ist blanke Hetze», erklärte der SPD-Politiker Jung, der auch Leipziger Oberbürgermeister ist. Er könne nicht verstehen, dass der Slogan nicht verboten werde. «In meinen Augen ist das nicht Ausdruck von Meinungsfreiheit - das ist ein Mordaufruf. Ein Aufruf zur Gewalt darf im öffentlichen Raum nicht geduldet werden. Dieses Plakat ist kein Wahlkampf, sondern Hass. Das verstößt krass gegen die politischen Grundregeln in unserer Demokratie», sagte Jung. Das Gericht hatte entschieden, dass die Plakate, die zuerst in Zwickau aufgetaucht waren, weiter aufgehängt werden dürfen - allerdings nur in 100 Meter Entfernung zu Wahlwerbung der Grünen. Die Stadt Zwickau hat angekündigt, gegen diese Entscheidung Beschwerde beim sächsischen Oberverwaltungsgericht einlegen zu wollen. #bundestagswahl2021 #diegrünen #plakate Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Unsere Reportagen & Dokumentationen 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2021 erstellt I news aktuell

Straßenbahn Plauen 2021 Linie 2

12022
239
14
00:18:38
11.03.2022

Trasa linii tramwajowej 2 Preißelpöhl - Waldfrieden w Plauen Niemcy (Deutschland). 21.09.2021 r. Strecke der Straßenbahnlinie 2 Preißelpöhl - Waldfrieden Plauen Deutschland. 21 September 2021. The route of the tram line 2 Preißelpöhl - Waldfrieden Plauen Germany (Deutschland).

Edeka: Vom Tante-Emma-Laden zum Marktriesen | Unsere Geschichte | NDR Doku

796437
5809
1103
00:43:49
14.03.2023

Kaum ein Unternehmen hat so viel Einfluss auf das tägliche Leben wie Edeka. Der Hamburger Konzern ist der mit Abstand größte Lebensmittelhändler Deutschlands. Dabei hat die Genossenschaft klein angefangen: 1898 taten sich in Berlin 21 Inhaber von Kolonialwarenläden zusammen, um gemeinsam günstiger einkaufen zu können. Die "Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler im Halleschen Torbezirk zu Berlin", kurz E.d.K., war geboren. Konsequent dehnte sich Edeka über ganz Deutschland aus. Geblieben ist die geballte Marktmacht: Wenn ein Hersteller von Markenartikeln bei Edeka nicht mehr gelistet wird, verliert er rund ein Drittel seines Umsatzes. Ralf Ehlers ist einer von rund 4.000 Edeka-Kaufleuten und damit auch Miteigentümer der Hamburger Zentrale. Ein Kaufmann in vierter Generation: Aus einer ursprünglich 40 Quadratmeter großen Bäckerei in der niedersächsischen Gemeinde Bispingen ist ein Supermarkt mit 1.500 Quadratmetern Verkaufsfläche gewachsen. Die Schritte der Expansion schrieben Familien- und Dorfgeschichte: Als 1967 aus dem Tante-Emma-Laden ein Supermarkt wurde, weigerten sich einige der älteren Kundinnen, einen Einkaufswagen zu nutzen. Sie wussten nicht, wie man "das Ding" durch die Gänge schiebt. Am Eingang jedes Edeka-Marktes befindet sich die Obst- und Gemüseabteilung. Warum eigentlich? Jörn Schmidt weiß die Antwort. Als Fachberater berät er Ladeninhaber dabei, wie sie mit der Frischware den meisten Umsatz machen. Seine Spezialität: quer gestellte Anordnung der Waren. Auf diese Weise sollen die Kunden bereits im Eingangsbereich auf ein Schlendertempo "gebremst" werden. Welche Tipps und Tricks er dabei noch auf Lager hat, verrät er dem NDR Team. Michael Krauses Job ist es, dafür zu sorgen, dass die Bananen im Supermarkt genau die richtige Farbe haben. Seit mehr als 20 Jahren ist der Mann Reifemeister im Hamburger Hafen. 75.000 Kartons mit Bananen gehen jede Woche durch seine Hände, so viel wie in ganz Nord- und Ostdeutschland verkauft werden. Sein Problem: Jeden Tag muss er gelbe Ware liefern, es kommt jedoch nur einmal pro Woche ein Schiff mit grünen Bananen an. Wie kriegt er das hin? Die Dokumentation taucht tief in die Welt des Supermarkts ein mit zum Teil bizarren Erkenntnissen. Als Reporter Manfred Uhlig im Mindener Zentrallager ein Interview mit einem der Kommissionierer führt, mischt sich eine Stimme ein: Der Computer, von dem der Mitarbeiter seine Anweisungen empfängt. Kein Vergleich mit den Gründungszeiten Edekas: Damals wurden die Waren noch mit dem Handkarren ausgefahren, es zählte ein einfacher Bestellzettel. Mehr dazu: 🤍 Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek: 🤍 Erstausstrahlung: 05.04.2017 #ndr #doku #edeka

Der Maulwurfshügel | Folge 9 | 30 Momente aus 30 Jahren

18089
306
10
00:03:50
20.05.2020

Im neunten Part unserer Serie geht es um einen der kuriosesten Treffer in Dynamos Vereinsgeschichte, der 2002 den Weg zum Aufstieg in die Regionalliga ebnen sollte. Zusammen mit Siegtorschütze und „Fußballgott“ Thomas Neubert schauen wir noch einmal zurück auf das Spiel beim VFC Plauen und die bis heute wohl verrückteste Vorbereitung eines Dynamo-Treffers. DynamoTV - der offizielle YouTube-Kanal der SG Dynamo Dresden. Aktuelle Videos über den Verein, Spieler, Trainer und Fans. Jetzt kostenfrei hier abonnieren. Webseite: 🤍 Facebook: 🤍 Twitter: 🤍

Panzer-Knacker sprengen jeden Tag Geldautomaten | NRW, Niederlande

747995
10593
2586
00:10:28
05.08.2022

Gangster überfallen keine Banken mehr – sie jagen einfach die Geldautomaten in die Luft. Besonders betroffen ist die Region in der Nähe den Niederlanden am Kreuz Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. In den ersten 6 Monaten dieses Jahres sind 105 Geldautomaten in die Luft geflogen. Der Schaden beläuft sich auf mehr als 10 Millionen Euro. Die Täter rasen in hochmotorisierten Fahrzeugen mit Tempo 300 in Richtung Niederlande. BILD begleitet ein internationales Fahndungsteam – auf der Spur nach den Räubern. #Bankautomat #gesprengt #Niederlande 🔴 BILD IM TV Hol dir unseren News-Sender auf deinen Fernseher – täglich mehrere Stunden Live-Programm! 📺 Eine Anleitung für dein TV-Gerät findest du hier: 🤍 📡 Neuer Service für Sat-Empfänger – die Senderliste mit BILD TV zum Download: 🤍 ➡️Weitere Infos unter 🤍 🍿 Unser BILD LIVE Sendeplan: 🤍 🖥 Der Web-Live-Stream: 🤍 📲BILD auf Telegram: 🤍 📰„Putins Krieg” – BILD startet Newsletter zum Ukraine-Krieg. Hier abonnieren: 🤍 ❤️ Der Krieg in der Ukraine bedroht Millionen Kinder – wir helfen, bitte hilf auch du! Alle Infos hier: 🤍 🎧 Unsere Podcasts auf Youtube: 🤍 🎥 Die besten Dokus mit BILDplus gibt's hier: 🤍 🎥 Wettmanipulation! Betrug! Obdachlosigkeit! Knast!: VERZOCKT – Wie ein Spielsüchtiger ALLES verlor: 🤍 🎥 „Heroin in Berlin“ – Das Gift aus der U-Bahn | Die exklusive Reportage: 🤍 🎥 V-Mann „Miami Gianni“ packt aus: Undercover zwischen Zuhältern, Rockern und Clans – 🤍 🎥 „Ich will deine Herrin sein! Junge Dominas in Aktion!“ – Aurora Nia Noxx schult die Dominas von morgen 🤍 🎥 „Der Schneekönig“ – Vom Polizistensohn zum Drogen-Boss: Der deutsche Pablo Escobar erzählt jetzt ALLES 🤍 📲 Unseren Moderatoren und Kommentatoren: Thomas Kausch: 🤍 Sandra Kuhn: 🤍 Patricia Platiel: 🤍 Kai Weise: 🤍 Felicia Pochhammer: 🤍 Nena Schink: 🤍 Claus Strunz: 🤍 Paul Ronzheimer: 🤍 Filipp Piatov: 🤍 Jan Schäfer: 🤍 Impressum: 🤍 #bild #bildtv #bildlive #news #nachrichten

PLAUEN: Handyvideo zeigt brutalen Angriff auf Polizisten

314453
2918
00:07:13
21.08.2018

Ein Handyvideo aus dem sächsischen Plauen zeigt den Angriff auf zwei Polizisten. Die Beamten wollten mit einem 23-jährigen Libyer wegfahren, als sie von umstehenden Menschen angepöbelt werden. Die Situation eskaliert. In eigener Sache: Wegen des hohen Kommentaraufkommens können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Die WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 Besuche uns bei Facebook 🤍 Folge uns auf Twitter 🤍 Besuche uns auf Instagram 🤍 Help us caption & translate this video! 🤍

Назад
Что ищут прямо сейчас на
der 3. weg plauen 처제 новинки музыки новости тикток обзоры премьер Ecu مکه Iraj Show ДЕТЕКТОР ЛЖИ ekskluzivno podzemgang смарта и сумка Другая История взрывая историю cyph4 O Melhor Karveer Nagari รดน้ำมนต์พระอาจารย์แจ้ ARMENIA